Unsere Schulordnung
Um einen möglichst fried- und rücksichtsvollen Umgang zum Wohle aller an Schule Beteiligten zu gewährleisten, sind hier Verhaltensweisen in Form einer Schulordnung zusammengefasst, an die sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft halten sollen.
Regeln für den Schulweg
- Ich wähle immer den kürzesten, aber vor allem sichersten Schulweg!
- Mein Fahrrad stelle ich in den Fahrradständer!
- Als Busschüler warte ich an der “Haltestelle” in der Reihenfolge wie ich ankomme.
- Ich drängle nicht beim Ein-und Aussteigen und halte mich an die Regeln im Bus!
Regeln für das Schulgebäude
- Wenn es zum Unterricht klingelt, gehe ich sofort ruhig in meine Klasse und beschäftige mich dort leise!
- Meine Jacke hänge ich an den Kleiderhaken!
- Herumtoben, Ballspielen und lautes Schreien sind in der Klasse und auf den Fluren nicht erlaubt!
- Flure und Toiletten sind kein Aufenthalts- und Spielräume!
- Ich halte die Schule, die Toiletten und die Schulsachen in Ordnung!
Regeln für den Schulhof
- In den Pausen halte ich mich auf den Schulhof auf! Bei Regen bleibe ich nach Anweisung in der Klasse und beschäftige mich leise!
- Spiele, die meine Mitschüler gefährden (z.B. das Werfen mit Schneebällen und anderen Gegenständen) sowie Raufereien sind verboten!
- Ich halte den Schulhof sauber (Müll gehört in den Mülleimer) und achte auf die Anpflanzungen!
Regeln für ein gutes Miteinander an unserer Schule
- Ich bin freundlich, ehrlich, höflich, rücksichtsvoll und hilfsbereit anderen gegenüber.
- Bei Problemen, die ich nicht allein lösen kann, bitte ich die Lehrerin um Hilfe!
- Ich schließe niemanden aus der Gemeinschaft durch Auslachen, Hänseln, Ärgern, Spucken, Beleidigen oder Beschimpfungen aus!
- Ich trete und schubse niemanden, auch nicht “aus Spaß”!
Besondere Maßnehmen zur Coronapandemie
- Gründliches Händewaschen bzw. Desinfizieren vor dem Betreten des Gebäudes / Klassenraumes
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Gebäude, darf nur abgenommen werden, wenn die Kinder auf ihrem zugewiesenen Platz im Klassenzimmer sitzen
- Besondere Regelung beim Toilettengang
- Unterschiedliche Pausenzeiten (Klasse 1/2 und Klasse 3/4)
- Unterschiedliche Pausenhofbereiche
- Mittagessen in den Kohortengruppen Klasse 1/2 und Klasse 3/4