
Piet Mondrian im Kunstunterricht
Heute haben die Kinder der Klasse 1 den Maler Piet Mondrian kennengelernt und seine Art zu malen besprochen. Wir schauten uns einige seiner Bilder an, sodass die Kinder die Grundfarben Rot, Gelb und Blau sowie die geraden, schwarzen Linien entdeckten. Danach ging es an die eigene Arbeit: Mit Pappstreifen wurden die Linien in schwarzer Farbe auf weißen Karton gedruckt, und es entstanden kleine und große Rechtecke.
Nachdem die Drucke kurz getrocknet waren, malten die Kinder ausgewählte Felder mit Gouache in Rot, Gelb und Blau aus, während andere Flächen bewusst weiß blieben. So entstanden ruhige und lebendige Bereiche nebeneinander, und jedes Bild wirkt klar, aber trotzdem ganz unterschiedlich.
Die Stunde förderte die Feinmotorik und die Raumwahrnehmung (oben–unten, links–rechts), denn die Kinder planten ihre Gitter und wählten die Farbflächen überlegt aus. Außerdem übten sie sorgfältiges Arbeiten, weil die schwarzen „Zäune“ nicht übermalt werden sollten.
Die Ergebnisse hängen nun als kleine Galerie vor dem Klassenraum und können in den nächsten Tagen angesehen werden.

