Die Grundschule Wachtum

Anfang des 18. Jahrhunderts wurden in fast allen Bauernschaften sogenannte Bauerschaftsschulen eingerichtet – so auch in Wachtum und Benstrup, die jeweils eine eigene Schule besaßen.

In den 1960er- und 1970er-Jahren führten umfassende Schulreformen zur Schließung vieler kleiner Schulen. Die Jahrgänge 5 bis 9 der Wachtumer Schule wurden zunächst nach Holte verlagert und kamen im Zuge der Gebietsreform 1974 nach Löningen. Trotz mehrfach drohender Schließung konnte die Grundschule Wachtum bestehen bleiben. 1989 beschloss die Stadt Löningen einen Anbau; zwei Jahre später war der Neubau fertiggestellt. Um den Fortbestand der Schule zu sichern, änderte der Stadtrat 1992 die Schulbezirksgrenzen – seitdem besuchen auch die Benstruper Kinder die Grundschule Wachtum.

Zum heutigen Einzugsbereich der Schule zählen Wachtum, Benstrup, Steinrieden und Madlage. Kinder aus Elbergen und Vehrensande können wählen, ob sie die Grundschule in Wachtum oder in Löningen besuchen.

Seit dem Schuljahr 2012/13 ist die Grundschule Wachtum eine Offene Ganztagsschule. Von Montag bis Donnerstag können Eltern ihr Kind freiwillig für den Ganztag anmelden. Die Kinder essen in der Schule zu Mittag, erledigen ihre Lernaufgaben und wählen eine Arbeitsgemeinschaft.

Der umfangreiche Umbau der Schule ist inzwischen abgeschlossen. Zu Beginn des Schuljahres 2021 zog die Schulgemeinschaft vorübergehend in das Dachgeschoss der Gelbrinkschule in Löningen um. Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 sind wir nach drei Jahren Bauzeit in unsere modernisierte Schule zurückgekehrt und haben uns in den neuen Räumen gut eingelebt.

Accessibility Toolbar