Rückblick auf den Schwimmwettkampf

Kürzlich fand der Schwimmwettkampf der kleinen Grundschulen statt, an dem einige unserer Schülerinnen und Schüler unter Begleitung von Frau Wulfers und Frau Luker teilnahmen. Unsere Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch einige tolle Ergebnisse erzielen. Herzlichen Dank an die Grundschule Evenkamp für die vorbildliche Organisation des Events. Die Kinder haben mit Freude und Engagement am Wettkampf teilgenommen […]

Ausflug der AG Natur pur in den örtlichen Wald

Die AG Natur pur unserer Schule hat kürzlich einen spannenden Ausflug in den nahegelegenen Wald unternommen. Bei herrlichem Wetter begaben sich die Kinder mit Frau Wulfers und Frau Benten auf Entdeckungsreise, unterstützt von Herrn Benten, um die faszinierende Welt der Tierspuren zu erkunden. Während des Ausflugs lernten alle, verschiedene Tierspuren zu identifizieren und mehr über die Lebensweise der Wildtiere in […]

Erfolgreicher Ausflug der Ganztags-AG Bücherwurm zur katholischen Bücherei in Benstrup

Unsere Ganztags-AG Bücherwurm durfte kürzlich einen spannenden Ausflug zur katholischen Bücherei in Benstrup unternehmen. Es war ein gelungener Tag voller Entdeckungen und lernerischer Momente. Bei ihrem Besuch wurden die Kinder von einer freundlichen und engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterin durch die Bücherei geführt. Sie erklärte den kleinen Lesefreunden das Ausleihverfahren und zeigte ihnen, wie sie die Vielzahl an Büchern durchstöbern können. Vor […]

Handballtag an der Grundschule Wachtum!

Gestern war ein ganz besonderer Tag für unsere kleinen Sportstars! Beim Handballtag mit Sigiltra Sögel haben alle Kinder mit Feuereifer teilgenommen und waren einfach nur begeistert. Ob Wurf- und Fangübungen, spannende Spiele gegeneinander oder das Kennenlernen des Handballspiels – die Begeisterung war riesig! Die Kinder haben nicht nur ihre Teamfähigkeit gestärkt, sondern auch jede Menge Spaß gehabt. Ein ganz herzliches […]

Helmverlosung der Aktion „Schlaue Köpfe tragen Helm“ an unserer Schule

Endlich war es soweit: Die lang ersehnte Helmverlosung der Aktion „Schlaue Köpfe tragen Helm“ des Kreiselternrates hat auch bei uns stattgefunden! Die Aufregung war groß, als die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner per Los von unserer Losfee Annkathrin gezogen wurden. Mit strahlenden Gesichten nahmen sie ihre neuen Helme entgegen – ein toller Anreiz, um sicher und geschützt unterwegs zu sein. Ein […]

Ein bewegendes Projekt der Grundschulen!

In den letzten Wochen haben sich die engagierten Kinder der Grundschulen Bunnen, Evenkamp und Wachtum mehrmals im Rahmen des KOV (Kooperationsverbund zur Förderung besonderer Begabung) getroffen, um an ihrem Beitrag für den diesjährigen GeschichtsWettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ zu arbeiten. Ein besonderes Highlight war das Interview mit Werner Nilles, der […]

Nikolaustag

Am heutigen Tag erlebten wir einen wunderschönen Nikolausgottesdienst, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Freude stand. Vorbereitet hatten ihn Frau Bergmann und Frau Dröge. Die Vorfreude war schon am Morgen in der Luft zu spüren, als sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern in der Kirche in Wachtum versammelten. Ein besonderes Highlight des Gottesdienstes war die musikalische […]

Eine süße Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

Letzte Woche zog der verführerische Duft frisch gebackener Plätzchen durch unsere Schule, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 voller Begeisterung ihre Backkünste unter Beweis stellten. Unterstützt von ihrer Klassenlehrerin Frau Dröge und engagierten Eltern, verwandelte sich das Klassenzimmer und unser Multiraum in fröhliche Backstuben. Mit viel Liebe und Kreativität wurden verschiedenste Plätzchen ausgestochen, verziert und natürlich auch genascht. […]

Kreative Köpfe unterwegs im GeschichtsWettbewerb!

Im Rahmen des KOV (Kooperationsverbund zur Förderung besonderer Begabung) haben sich kürzlich clevere Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Bunnen, Evenkamp und Wachtum getroffen. Gemeinsam arbeiten sie an einem spannenden Projekt für den diesjährigen GeschichtsWettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“. Zu Beginn des Treffens stand die Besprechung des Vorgehens auf der Agenda, […]

Besuch des Teams der ökologischen Station der Raddetäler im Rahmen des FREIday

Am Freitag vor den Osterferien durften wir zwei ganz besondere Gäste an unserer Schule begrüßen: Maja Nieragden und Marvin Brummelte, wissenschaftliche Mitarbeiter von der ökologischen Station Raddetäler. Sie wurden von Frau Simon und Frau Benten eingeladen, um eine lehrreiche Präsentation über das spannende Thema „Wiesenvögel“ zu bieten. Die Kinder waren ganz gespannt auf die neuen Einblicke in die Welt der […]

Accessibility Toolbar