Was uns ausmacht

Unser Schulprogramm
Hier möchten wir ausgewählte Inhalte unseres Schulprogramm in “Kurzform” vorstellen. Das ausführliche Schulprogramm steht in der Schule zur Einsicht zur Verfügung, wird momentan überarbeitet.
Wochenstrukturprogramm
- Montag bis Freitag
- erster Lernblock von 8:15 Uhr bis 9:55 Uhr (mit 5 Minuten Pause)
- zweiter Lernblock von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
- dritter Lernblock von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr
- Mittagsverpflegung, Ruhe- bzw. Spielphase
- Hausaufgabenbetreuung
- vielfältige Arbeitsgemeinschaften im Ganztag
Schulleben und Schulkultur:
- Einschulungsfeier sowie Verabschiedung der Viertklässler
- 3-5 tägige Klassenfahrt mit Klasse 3/4 (alle 2 Jahre)
- Ausflug der gesamten Schulgemeinschaft (alle 2 Jahre)
- Schulfest (alle 4 Jahre)
- gemeinsames gesundes Frühstück (einmal pro Quartal, momentan ein Mal pro Halbjahr)
- Aufführung eines Weihnachtsmusicals (alle 2 Jahre)
- Weihnachtskonzert (alle 2 Jahre)
- Sportveranstaltungen (jährlich)
- Adventsfeiern (jährlich)
- Bild des Monats (monatlich)
- Motto des Monats
- Tagesausflüge
Zusammenarbeit mit den Eltern
- 2 Elternsprechtage
- mindestens 1 Elternabend pro Schuljahr
- Regelmäßige Schulelternratssitzung
- Einbindung der Eltern ins Schulleben
Zusammenarbeit mit den Kindergärten
- Elterninformationsabende im St. Bonifatius in Benstrup
- Besuch der Kindergartenkinder in unserer Schule
- gemeinsame Sitzungen mit allen Grundschulen und Kindergärten der Stadtgemeinde
Kooperation mit anderen Schulen, den Kirchengemeinden und anderen externen Partnern
- Gemeinsame Fachkonferenzen mit der Gelbrinkschule Löningen, der Grundschule Bunnen und der Grundschule Evenkamp
- regelmäßige Wortgottesdienste in der Wachtumer Kirche und (geplant) in der Kirche St.-Bonifatius Benstrup
- Schnuppertage an der Gutenbergschule Löningen, der Ludgeri-Realschule Löningen und dem Copernicusgymnasium
- Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung
- gemeinsame Veranstaltungen mit anderen kleinen Grundschulen des Landkreises Cloppenburg
- Schulbustraining und Fahrradkontrolle durch die Polizei Löningen
- Besuche bei der Feuerwehr Löningen im Rahmen des Sachunterrichts
- regelmäßige Besuche der katholische öffentliche Bücherei Löningen
- Besuche der außerschulischen Lernorte Umweltzentrum Stapelfeld und Nils-Stensen-Hof Timmerlage
- gemeinsame Aktionen mit der Frauengemeinschaft und den Senioren Wachtum